
Was ist ein Kugelmühlverkleidung?
2025-08-07
Welche Rolle spielt es in der Ausrüstung?
Was ist eine Mühlenauskleidung? Welche Rolle spielt sie in der Mühle? Eine Mühlenauskleidung ist eine verschleißfeste Komponente, die an der Innenwand der Mühlentrommel angebracht ist. Sie besteht typischerweise aus Metall (wie hochchromhaltigem Gusseisen oder Manganstahl), Gummi oder einem Verbundwerkstoff. Ihre Form kann je nach Mahlanforderungen flach, gezahnt oder gewellt sein. Sie steht in direktem Kontakt mit den Stahlkugeln (oder anderen Mahlmedien) und dem Material innerhalb der Trommel und ist eine zentrale Hilfskomponente im Betrieb der Kugelmühle.
Ihre Rolle in der Mühle spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden drei Aspekten wider:
Schutz des Zylinders und Verlängerung der Lebensdauer der AusrüstungWenn eine Kugelmühle in Betrieb ist, rotieren die Stahlkugeln und das Material mit hoher Geschwindigkeit innerhalb des Zylinders und prallen aufeinander und reiben aneinander. Direkte Einwirkung auf den Zylinder kann zu schnellem Verschleiß, Verformung oder sogar Rissen führen. Die Auskleidung fungiert als Schutzschild, indem sie diese Stöße und Reibung absorbiert, den Zylinder vor direkten Schäden schützt und die Gesamtlebensdauer der Kugelmühle erheblich verlängert.
Steuerung des Mahlprozesses zur Verbesserung der EffizienzDas Material, die Form und die Oberflächenstruktur der Auskleidung beeinflussen direkt die Bewegung der Stahlkugeln. Zum Beispiel:Die erhöhten Zähne einer gezahnten Auskleidung erhöhen die Hubhöhe der Stahlkugeln, erhöhen ihre Aufprallkraft und eignen sich zum Zerkleinern großer Materialien während der Grobmahlstufe.Eine gewellte oder glatte Auskleidung optimiert die Taumelbahn der Kugeln, gewährleistet den vollen Kontakt zwischen Material und Kugeln und verbessert die Mahlgleichmäßigkeit während der Feinmahlstufe.Diese "aktive Steuerung" reduziert die ineffektive Bewegung der Stahlkugeln und konzentriert die Mahlenergie stärker auf das Zerkleinern des Materials, wodurch die Mahleffizienz pro Zeiteinheit verbessert wird.
Reduzierter Energieverbrauch und WartungskostenHochwertige verschleißfeste Auskleidungen (wie hochchromhaltige Legierungsauskleidungen) können eine Lebensdauer bieten, die dem 3-5-fachen der herkömmlichen Auskleidungen entspricht, wodurch häufige Ausfallzeiten für den Austausch reduziert und die Arbeits- und Ersatzteilkosten gesenkt werden. Darüber hinaus verhindert die stabile Auskleidungsoberfläche Gerätevibrationen, die durch ungleichmäßige Kugelbewegung verursacht werden, wodurch indirekt der Energieverbrauch und die Ermüdungsabnutzung von Gerätekomponenten reduziert werden, was letztendlich zu Kostensenkung und Effizienzsteigerung führt.
Kurz gesagt, die Mühlenauskleidung ist sowohl der "Wächter" der Kugelmühlentrommel als auch der "Controller" der Mahleffizienz. Ihre Leistung bestimmt direkt die Betriebsstabilität, die Produktionseffizienz und die Gesamtkosten der Kugelmühle.
E-Mail: cast@ebcastings.com
Weitere Informationen

Hochverschleißfeste Kugelmühlen-Auskleidung
2025-08-07
Kernschutz, der die Mahleffizienz verbessert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert
HochverschleißfestKugelmühlen-Auskleidung: der Kernwächter der Mahleffizienz und der Lebensdauer der Ausrüstung
Kugelmühlen sind zweifellos Kernausrüstungen in den Materialzerkleinerungs- und Mahlprozessen von Industrien wie Bergbau, Metallurgie und Baustoffen. Auskleidungen, die "erste Verteidigungslinie" innerhalb des Zylinders der Mühle, bestimmen direkt die Betriebseffizienz, die Wartungskosten und die Gesamtlebensdauer der Ausrüstung. Hochverschleißfeste Kugelmühlen-Auskleidungen werden mit ihrer überlegenen Verschleißfestigkeit und ihrem wissenschaftlichen Design zu einer Schlüsselkomponente bei der Verbesserung der Mahleffizienz und der Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung, wodurch der stabile und effiziente Betrieb der industriellen Produktion gewährleistet wird.
Hochverschleißfeste Auskleidung: Überwindung des Leistungsengpasses der traditionellen Auskleidung
Traditionelle Kugelmühlen-Auskleidungen stehen oft vor einem Dilemma: Entweder fehlt es ihnen an ausreichender Verschleißfestigkeit, wodurch sie sich durch den ständigen Aufprall und die Reibung zwischen den Kugeln und dem Material schnell abnutzen, was zu häufigen Ausfallzeiten und Ersatz führt und die Produktionskontinuität stark beeinträchtigt; oder sie übertreiben die Härte auf Kosten der Zähigkeit, was zu Brüchen unter starkem Aufprall und erhöhten Wartungskosten führt.
Hochverschleißfeste Auskleidungen haben durch Materialinnovation und strukturelle Optimierung diese Einschränkung vollständig überwunden. Sie können dem hochfrequenten Aufprall der Kugeln und des Materials standhalten und gleichzeitig dem Verschleiß durch langfristige Reibung widerstehen. Dies löst grundlegend die Probleme der kurzen Lebensdauer und der Brüchigkeit traditioneller Auskleidungen und legt den Grundstein für einen effizienten Kugelmühlenbetrieb.
Verbesserung der Mahleffizienz: Doppelter Fokus auf "Material + Struktur"
Hochverschleißfeste Auskleidungen verbessern die Mahleffizienz, indem sie sowohl die Kugelbewegung als auch die Materialzerkleinerung präzise steuern.
Wissenschaftliche Materialzusammensetzung: Hochverschleißfeste Auskleidungen bestehen oft aus Legierungen wie hochchromhaltigem Gusseisen und Nickelhartguss. Diese Materialien bilden durch eine sinnvolle Kombination von Legierungselementen (wie Chrom, Nickel und Molybdän) eine harte Karbidphase und erreichen eine Härte von über HRC60. Dies erhält die Oberflächenintegrität während der Reibung mit den Kugeln und dem Material. Darüber hinaus besitzt die Matrix einen gewissen Grad an Zähigkeit, wodurch Risse aufgrund übermäßiger Sprödigkeit verhindert werden. Dies stellt sicher, dass die Auskleidung während des langfristigen Mahlens eine stabile Arbeitsflächenmorphologie beibehält und eine gleichmäßige Unterstützung und Führung für die Kugeln bietet.
Optimiertes Strukturdesign: Die Oberflächenstruktur von hochverschleißfeste Auskleidungen kann an unterschiedliche Mahlanforderungen (z. B. Grob- oder Feinmahlung) mit gezahnten, gewellten oder glatten Formen angepasst werden. Beispielsweise verändern die erhabenen Zähne der gezahnten Auskleidung die Flugbahn der Stahlkugeln, erhöhen ihre Hubhöhe und Aufprallkraft und verstärken die Zerkleinerungswirkung auf sperrige Materialien. Die gewellte Auskleidung vergrößert die Kontaktfläche mit den Stahlkugeln, verbessert die Kugelführungskapazität und ermöglicht es ihnen, das Material während des Taumelns vollständig zu mahlen, was sie besonders für die Feinmahlung geeignet macht. Diese "Design-to-Demand"-Struktur maximiert die Energieausnutzung der Stahlkugeln, reduziert ineffektiven Verschleiß und verbessert so die Materialmahleffizienz pro Zeiteinheit.
Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung: Vollzyklusschutz von "Schutz" bis "Lastreduzierung"
Die Kernkomponenten einer Kugelmühle, wie Trommel und Hauptwelle, halten den ständigen Stoßbelastungen durch die Stahlkugeln und das Material stand. Hochverschleißfeste Auskleidungen bieten "aktiven Schutz", indem sie die Belastung der Ausrüstung reduzieren und ihre Gesamtlebensdauer erheblich verlängern.
Reduzierung des Trommelverschleißes: Die Auskleidung steht in direktem Kontakt mit den Stahlkugeln und dem Material und überträgt den Aufprall und die Reibung, die normalerweise von der Trommel getragen werden, auf sich selbst, wodurch der Trommel effektiv eine Schicht verschleißfester Panzerung hinzugefügt wird. Die extrem lange Lebensdauer der Hochverschleißauskleidung bedeutet, dass die Trommel weniger wahrscheinlich dem zusätzlichen Aufprall durch Verschleiß und Ausdünnung standhält, wodurch Probleme wie Trommelverformung und Rissbildung wirksam verhindert werden.
Reduzierte Ausrüstungsvibrationen und Energieverbrauch: Stark abgenutzte traditionelle Auskleidungen können eine unausgeglichene Bewegung der Stahlkugeln verursachen, wodurch während des Kugelmühlenbetriebs heftige Vibrationen entstehen. Dies erhöht nicht nur den Ermüdungsverschleiß der Ausrüstungskomponenten, sondern auch den Energieverbrauch. Die stabile Oberflächenmorphologie der Hochverschleißauskleidung erhält die Regelmäßigkeit der Stahlkugelbewegung aufrecht, reduziert Vibrationen und Geräusche, senkt den Energieverbrauch und den Komponentenverschleiß während des Gerätebetriebs und verlängert indirekt die Lebensdauer von Schlüsselkomponenten wie Motoren und Lagern.
Reduzierte Wartungsausfallzeiten: Die durchschnittliche Lebensdauer traditioneller Auskleidungen beträgt nur 1-3 Monate, während die Lebensdauer der Hochverschleißauskleidung unter optimalen Betriebsbedingungen auf 6-12 Monate oder sogar länger verlängert werden kann. Dies reduziert die Häufigkeit der Ausfallzeiten der Ausrüstung für den Auskleidungsaustausch erheblich, spart Arbeits- und Ersatzteilkosten und gewährleistet gleichzeitig eine kontinuierliche Produktion, wodurch die effektive Betriebsdauer der Ausrüstung verlängert wird.
Anwendungsszenarien: Anpassung an vielfältige Bedürfnisse und Freisetzung von effizientem Wert
Die Vielseitigkeit und Anpassbarkeit von hochverschleißfesten Kugelmühlen-Auskleidungen machen sie in verschiedenen Branchen unerlässlich:Bergbau: Beim Mahlen von Gold-, Kupfer- und Eisenerz, bei dem hohe Härte und Mahlintensität erforderlich sind, können hochverschleißfeste Auskleidungen dem intensiven Aufprall von Erz und Stahlkugeln standhalten, wodurch die Erzlösung sichergestellt und gleichzeitig Ausfallzeiten aufgrund von Auskleidungsverschleiß reduziert werden.Baustoffe: Beim Mahlen von Zement- und Keramikrohstoffen, bei dem Feinmahlung erforderlich ist, können hochverschleißfeste glatte Auskleidungen das Überzerkleinern reduzieren, die Mahlgleichmäßigkeit verbessern und den Auskleidungsverschleiß reduzieren.Metallurgie: Bei der Rohmaterialvorbehandlung der Metallschmelze können hochverschleißfeste Auskleidungen sich an Mahlmaterialien unterschiedlicher Partikelgrößen anpassen, den Aufprall der Grobzerkleinerung mit der Verschleißfestigkeit der Feinmahlung ausgleichen und so die Schmelzeffizienz verbessern.
Fazit: "Verschleißfestigkeit" als Kern nehmen, um die industrielle Produktion zu kostensenken und die Effizienz zu steigern
Der Wert von hochverschleißfesten Kugelmühlen-Auskleidungen liegt nicht nur in ihrer außergewöhnlich langen Lebensdauer, sondern auch in ihrer Fähigkeit, die Mahleffizienz zu verbessern, den Geräteverschleiß zu reduzieren und die Wartungskosten zu senken, wodurch ein Kreislauf von "hoher Effizienz, Stabilität und geringem Verbrauch" für die industrielle Produktion geschaffen wird. In der heutigen Verfolgung einer nachhaltigen Entwicklung ist die Wahl von hochverschleißfesten Auskleidungen zweifellos ein kluger Schritt für Unternehmen, um ihre Kernwettbewerbsfähigkeit zu stärken. Sie schützen nicht nur die Ausrüstung, sondern steigern auch die Produktionseffizienz und den wirtschaftlichen Nutzen.
E-Mail: cast@ebcastings.com
Weitere Informationen

Wie verstehe ich die "Stärke" von hochfesten Bolzen?
2025-07-30
Was bedeuten die Festigkeitsklassen 8.8 und 10.9?
Wie man die "Festigkeitsklasse" einer hochfesten Schraube bestimmt?Die Festigkeitsklasse einer hochfesten Schraube wird typischerweise auf dem Schraube mit einer numerischen Bezeichnung angegeben (z. B. Klasse 8.8, Klasse 10.9). Sie dient als Kernindikator für ihre mechanischen Eigenschaften. Diese durch einen Dezimalpunkt getrennte Zahl stellt die "Zugfestigkeit" der Schraube bzw. das Verhältnis ihrer Streckgrenze zur Zugfestigkeit (Streckgrenzenverhältnis) dar. Diese Zahlen spiegeln direkt die Streckgrenzenverhältnis (das Verhältnis von Streckgrenze zu Zugfestigkeit) der Schraube wider.
Die spezifischen Bedeutungen von 8.8 und 10.9
Am Beispiel der gängigen Klassen 8.8 und 10.9 werden ihre numerischen Bedeutungen wie folgt aufgeschlüsselt:
Die Zahl vor dem Dezimalpunkt stellt die Streckgrenzenverhältnis (das Verhältnis von Streckgrenze zu Zugfestigkeit) der Schraube dar, ausgedrückt in Megapascal (MPa).Klasse 8.8: Eine "8" vor dem Dezimalpunkt weist auf eine Mindestzugfestigkeit von 800 MPa (8 x 100) oder mehr hin.Klasse 10.9: Eine "10" vor dem Dezimalpunkt weist auf eine Mindestzugfestigkeit von 1000 MPa (10 x 100) oder mehr hin.Hinweis: Die Zugfestigkeit ist die maximale Spannung, der eine Schraubenkopf standhalten kann, bevor sie bricht. Je höher der Wert, desto größer die maximale Zugkraft, der die Schraube standhalten kann.
Die Zahl nach dem Dezimalpunkt stellt das Streckgrenzenverhältnis (das Verhältnis von Streckgrenze zu Zugfestigkeit) der Schraube dar, das wie folgt berechnet wird: "Streckgrenze = Zugfestigkeit × diese Zahl ÷ 10."Klasse 8.8: Der Dezimalpunkt hat eine "8" und ein Streckgrenzenverhältnis von 0,8, also beträgt ihre Mindeststreckgrenze ≥800 MPa × 0,8 = 640 MPa.Klasse 10.9: Der Dezimalpunkt hat eine "9" und ein Streckgrenzenverhältnis von 0,9, also beträgt ihre Mindeststreckgrenze ≥1000 MPa × 0,9 = 900 MPa.Hinweis: Die Streckgrenze ist die Spannung, bei der die Schraubenkopf beginnt, sich plastisch (dauerhaft) zu verformen. Je höher der Wert, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich die Schraube unter Last verformt, und desto besser ist ihre Sicherheit.
Zusätzliche HinweiseHochfeste Schrauben beginnen typischerweise bei der Festigkeitsklasse 8.8 (z. B. 8.8, 9.8, 10.9, 12.9 usw.), wobei die Festigkeitsklasse 12.9 die höchste Festigkeit unter den gängigen Festigkeitsklassen aufweist (Zugfestigkeit ≥ 1200 MPa, Streckgrenze ≥ 1080 MPa).Festigkeitsklassenzahlen sind nicht willkürlich; sie werden durch Materialauswahl (z. B. legierter Stahl) und Wärmebehandlungsverfahren (Abschrecken und Anlassen) erreicht und müssen durch strenge mechanische Eigenschaftsprüfungen (Zugversuche) verifiziert werden.Bei der Auswahl einer Festigkeitsklasse ist es wichtig, sie an die tatsächlichen Lastanforderungen anzupassen. Beispielsweise wird die Festigkeitsklasse 10.9 häufig für Hochleistungsanwendungen wie Brücken und Windkraftanlagen verwendet, während die Festigkeitsklasse 8.8 für allgemeine Industriemaschinen verwendet werden kann, um entweder "Überfestigkeit", die zu Kostenverschwendung führt, oder "Unterfestigkeit", die zu Sicherheitsrisiken führt, zu vermeiden.Die Festigkeitskennzeichnung auf dem Schraubenkopf ermöglicht eine schnelle Identifizierung ihrer Belastbarkeit, was eine entscheidende Grundlage für die Projektauswahl und Qualitätskontrolle darstellt.
Weitere Informationen

Was sind hochfeste Schrauben?
2025-07-29
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen ihnen und gewöhnlichen Schrauben?
Hochfeste Schraubensind Verbindungselemente aus hochfestem Stahl und weisen hohe Zug- und Streckgrenzen auf. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die hohen Belastungen standhalten müssen oder eine extrem hohe Verbindungsfestigkeit und Sicherheit erfordern, wie z. B. in Stahlkonstruktionen von Gebäuden, Brücken, Maschinen und der Automobilindustrie. Ihr Design zielt darauf ab, durch die hohe Festigkeit ihrer Materialien und eine präzise Vorspannungskontrolle eine enge Passung und eine zuverlässige Kraftübertragung zwischen den verbundenen Komponenten zu erreichen.
Der wesentliche Unterschied zwischenhochfesten Schraubenund gewöhnlichen Schrauben:Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden spiegeln sich in drei Aspekten wider: Materialeigenschaften, Krafttragprinzipien und Anwendungsszenarien. Sie sind wie folgt:
Unterschiedliche Materialfestigkeiten
Gewöhnliche Schrauben bestehen typischerweise aus kohlenstoffarmem Stahl (wie Q235) oder mittelgekohltem Stahl. Sie haben eine geringe Zugfestigkeit (im Allgemeinen ≤400 MPa) und eine noch geringere Streckgrenze (≤235 MPa). Sie übertragen die Lasten hauptsächlich durch Scher- oder Zugkräfte innerhalb des Schraubenschafts.Hochfeste Schraubenbestehen aus hochfestem legiertem Stahl (wie 40Cr, 20MnTiB usw.). Nach der Wärmebehandlung (Härten und Anlassen) können sie Zugfestigkeiten von über 800 MPa erreichen (gängige Güten sind 8.8 mit einer Zugfestigkeit von ≥800 MPa und 10.9 mit einer Zugfestigkeit von ≥1000 MPa). Ihre Streckgrenze ist ebenfalls viel höher als die von gewöhnlichenSchrauben (8.8 mit einer Streckgrenze von ≥640 MPa und 10.9 mit einer Streckgrenze von ≥900 MPa), wodurch sie größeren Vorspannungen und Arbeitslasten standhalten können. Unterschiedliche lasttragende PrinzipienGewöhnliche Schrauben: "Vorspannung" wird bei der Verbindung im Allgemeinen nicht betont. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Passung zwischen dem Schraubenschaft und dem Loch (eine Spielpassung oder Übergangspassung). Die Kraft wird durch Scherung am Schaft oder durch Druck auf die verbundenen Teile übertragen. Im Wesentlichen wird "die Last auf den Schaft aufgebracht."Hochfeste Schrauben: Bei der Verbindung muss mit einem Werkzeug wie einem Drehmomentschlüssel eine bestimmte Vorspannung aufgebracht werden. Dadurch entsteht erhebliche Reibung zwischen den verbundenen Teilen, wobei der Großteil der Last durch Reibung übertragen wird (eine Reibungsverbindung). Selbst bei Druckverbindungen kann die Vorspannung die tatsächliche Belastung des Schraubenschafts reduzieren. Im Wesentlichen ist "Reibung primär, wobei die Schaftbelastung ein sekundärer Faktor ist."
Unterschiedliche AnwendungsszenarienGewöhnliche Schrauben: Geeignet für Anwendungen mit geringen Belastungen und geringen Anforderungen an die Verbindungsfestigkeit (z. B. Möbel, leichte Geräte und temporäre Befestigungen). Eine strenge Drehmomentkontrolle ist während der Installation nicht erforderlich, und sie können wiederholt demontiert werden.
Hochfeste Schrauben:Werden in Anwendungen mit hohen Belastungen, häufigen Vibrationen und extrem hohen Sicherheitsanforderungen eingesetzt (z. B. Verbindungen von Stahlkonstruktionen, Brückenverbindungen und Windkraftanlagen). Die Vorspannung muss während der Installation gemäß den Spezifikationen (unter Verwendung von Drehmoment- oder Drehwinkelmethoden) kontrolliert werden, und in den meisten Fällen ist eine Wiederverwendung untersagt, um ein Nachlassen der Vorspannung und Materialermüdung zu verhindern. Unterschiedliche HerstellungsprozesseGewöhnliche Schrauben:Der Verarbeitungsprozess ist einfach, und sie werden im Allgemeinen direkt nach dem Kaltverformen verwendet, ohne Wärmebehandlung (oder nur einfaches Glühen).Hochfeste Schrauben:Sie werden einer strengen Wärmebehandlung (Härten und Anlassen) unterzogen, um die Festigkeit und Zähigkeit des Materials zu verbessern und eine höhere Gewindepräzision zu erreichen (um den Verlust der Vorspannung aufgrund von Gewindefehlern während der Installation zu verhindern).Kurz gesagt, gewöhnliche Schrauben sind "passive lasttragende" Verbindungselemente, während hochfeste Schrauben Schlüsselverbinder sind, die die Kraft "aktiv steuern". Erstere verlassen sich auf ihre eigene Festigkeit, um die Last zu "tragen", während letztere sich auf die durch die Vorspannung erzeugte Reibung verlassen, um die Last zu "verriegeln". Dies ist der grundlegendste Unterschied zwischen den beiden.
Kurz gesagt, gewöhnliche Schrauben sind "passiv belastete" Verbindungselemente, während hochfeste Schrauben Schlüsselverbinder sind, die "aktiv die Kraft steuern" - erstere verlassen sich auf ihre eigene Festigkeit, um die Last zu "tragen", während letztere sich auf die durch die Vorspannung gebildete Reibung verlassen, um die Last zu "verriegeln". Dies ist der wesentlichste Unterschied zwischen den beiden.
E-Mail: cast@ebcastings.com
Weitere Informationen

Kundenspezifisches Zahndesign für Kugelmühlen-Auskleidungen für Zink- und Bleierz verbessert die Erzaufbereitung und die Effizienz der Mineralverarbeitung
2025-07-28
Zink und Bleierzmit einer Breite von nicht mehr als 20 mmDie spezifischen Grundsätze sind wie folgt:
Optimieren Sie die Bewegungsbahn der Stahlkugel:ZähneformSchiffekann die Bewegungsbahn und den Zustand der Stahlkugel imKugelmühleZum Beispiel ist die Spitze-Neigung Keilzähne Auskleidung mit gestaffelten Keilzähne auf der langen Trogseite des Stahlkugelhebergurt entworfen,so dass die Stahlkugel während des Betriebs der Mühle komplexeren Kräften ausgesetzt ist, wodurch das Erz in einem vernünftigeren Winkel und mit einer vernünftigeren Geschwindigkeit getroffen wird und die Schlagschlagwirkung auf das Erz verstärkt wird.
Verbesserte Schleifwirkung:Das Zahnformdesign kann die Reibung zwischen der Auskleidung und der Stahlkugel und dem Erz erhöhen.die die Tragfähigkeit der Kugel des Liner verbessern kann, so daß die Stahlkugel während des Hebprozesses vollständig mit dem Erz in Berührung kommt und mit ihm reibt, die Schleifleistung pro Einheitzeit erhöht,und helfen, die nützlichen Mineralien aus den Gangue-Mineralen im Blei-Zink-Erz vollständiger zu trennen, und verbessern den Abtrennungsgrad des Erzes.
VerringernVerkleidung:Eine vernünftige Zahnform kann den Schneidverschleiß der Stahlkugel und des Materials auf der Auskleidung verringern.Das Keilzahndesign des verzerrten Spitzen-Keilzahn-Liner spielt eine Schaufelfunktion auf Material und Stahlkugeln, wodurch der Schnitt an der Auskleidungskörper reduziert wird, der vorzeitige exzentrische Verschleiß der Auskleidung vermieden wird, die Lebensdauer der Auskleidung verlängert wird und die durch den Austausch der Auskleidung verursachten Ausfallzeiten reduziert werden,und somit die Verarbeitungseffizienz des Erzes verbessern.
Anpassungsfähig an verschiedene Erzeigenschaften:Die Härte, Partikelgröße und andere Eigenschaften von Zinkerz und Bleierz können unterschiedlich sein.Für Blei-Zink-Erze mit höherer Härte, kann eine Zahnform mit stärkerer Aufprallkraft entworfen werden, um das Erz besser zu zerkleinern; für Erze mit feineren Partikelgrößen,eine Zahnform, die für ein feines Schleifen geeignet ist, kann entwickelt werden, um den Schleifwirkung zu verbessern, so daß eine bessere Erzdissoziation und eine bessere Erzdressingseffizienz unter unterschiedlichen Erzbedingungen erreicht werden können.
E-Mail:Cast@ebcastings.com
Weitere Informationen