Verschiedene Wärmebehandlungsprozesse (Auslöschen, Glühen, Härten usw.) weisen erhebliche Unterschiede in Temperaturbereich, Atmosphäre, Kühlmethode und Werkstückzustand auf.so haben auch die Leistungsanforderungen an das Tablett/Rahmen unterschiedliche SchwerpunkteDie spezifischen Anforderungen an die wichtigsten Prozesse für dieTray/Rahmen:
一- Löschprozess: Widerstandsfähigkeit gegen plötzliche Veränderungen und Aufprall
Das Abschalten ist ein Verfahren, bei dem das Werkstück auf eine über die kritische Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt wird (z. B. Wasserkühlung, Ölkühlung), um eine hohe Festigkeit zu erhalten.Die Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind Wärmeschlagfestigkeit und Strukturstabilität.
Temperaturmerkmale:Die Heiztemperatur ist hoch (in der Regel 800-1200°C) und die Temperatur fällt während der Kühlphase stark (der Temperaturunterschied kann Hunderte von Grad Celsius erreichen).
Besondere Anforderungen:
Starke Wärmeschlagfestigkeit:Es ist notwendig, der durch schnelle Abkühlung verursachten thermischen Belastung standzuhalten, um Risse zu vermeiden (z. B. Keramikfächer sind spröde und nicht zum Löschen geeignet;Metallschalen müssen aus hitzebeständigem Stahl wie 310S bestehen., der einen stabilen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine gute Beständigkeit gegen plötzliche Veränderungen aufweist).
Starke Struktur:Das Werkstück kann während der Kühlung durch Kollisionen oder Todgewicht auf das Tray treffen.und das Tray muss ausreichend mechanische Festigkeit aufweisen (z. B. muss die Gitterstruktur fest geschweißt werden, um eine Verformung zu vermeiden).
- bei der Verwendung von ÖlkühlungTraymuss gegen Ölflecken beständig sein undHochtemperaturÖl-Erosion (Metallmaterialien sind besser als Keramik, und Keramik ist leicht von Ölflecken betroffen und ihre Lebensdauer wird beeinträchtigt).
二Aufheizung: hohe Temperaturbeständigkeit und Kriechbeständigkeit
Das Aufheizen besteht darin, das Werkstück langsam auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen, es eine gewisse Zeit lang warm zu halten und dann langsam abzukühlen.Der Zweck ist es, interne Belastungen zu beseitigen und das Werkstück zu erweichenDie Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind langfristige Hochtemperaturbeständigkeit und Dimensionsstabilität.
Temperaturmerkmale: Die Heiztemperatur ist mittelmäßig (600-1000°C), die Isolierung ist jedoch lang (mehrere Stunden bis Dutzende von Stunden) und die Kühlgeschwindigkeit ist langsam.
Besondere Anforderungen:
Hochtemperatur-Kriechfestigkeit:Unter langfristigen hohen Temperaturen, the tray needs to resist slow deformation (creep) to avoid bending or collapse due to load-bearing (high nickel-chromium heat-resistant steel such as 310S has better creep resistance than ordinary heat-resistant steel and is suitable for long-term insulation).
Einheitliche Wärmeleitung:The tray material needs to have good thermal conductivity to avoid uneven heating of the workpiece due to local overheating (metal trays have better thermal conductivity than ceramics and are more suitable for annealing).
Oxidationsbeständigkeit: Die Aufheizung erfolgt hauptsächlich in Luftatmosphäre.und das Tablett muss einer langfristigen Hochtemperaturoxidation standhalten (z. B. Bildung eines Oxidfilms auf der Oberfläche von hitzebeständigem Stahl zum Schutz des Substrats).
三- Härteprozess: mittlere Temperaturstabilität, geringe Verformung
Das Werkstück wird nach dem Abkühlen auf eine niedrigere Temperatur (in der Regel 150-650°C) erhitzt und nach der Isolierung abgekühlt, um Bruchbarkeit zu vermeiden.Die Anforderungen an das Tray/Rahmen sind relativ locker, aber eine mittlere Temperaturstabilität ist erforderlich.
Temperaturcharakteristiken: niedrige Temperatur und geringe Schwankungen, mittlere Dämmzeit.
Besondere Anforderungen:
Abmessungsstabilität:Sie müssen nicht extrem hohen Temperaturen standhalten, aber geringfügige Verformungen durch wiederholten Gebrauch müssen vermieden werden (z. B. können Gusseisenfächer unter 600 °C die Anforderungen erfüllen und niedrigere Kosten haben).
Einfach zu reinigen:Nach dem Härten kann die Oberfläche des Werkstücks von Oxidschuppen abfallen.und das Tablett muss leicht zu reinigen sein (z. B. Metalltabletten mit glatter Oberfläche sind besser als poröse Keramik, um die Rückstandsansammlung zu reduzieren).
四Vergasung/Nitridation: Korrosionsbeständigkeit, keine Verunreinigung durch Verunreinigungen
Das Verkarburieren (900-1100°C) und Nitrieren (500-600°C) sind Verfahren, bei denen Kohlenstoff- oder Stickstoffelemente in die Oberfläche des Werkstücks eindringen, um die Härte zu erhöhen.Die Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind chemische Korrosionsbeständigkeit und keine Sekundärverschmutzung.
Atmosphärenmerkmale: Es können korrosive Gase (z. B. CO, H2S) entstehen, die durch den Abbau des Durchdringungsmittels (z. B. Kerosin, Ammoniak) im Ofen entstehen.und es ist notwendig, die Reaktion zwischen dem Traymaterial und dem Durchdringungsmittel zu vermeiden, um das Werkstück zu kontaminieren.
Besondere Anforderungen:
starke Korrosionsbeständigkeit:Es ist notwendig, der Erosion des Durchdringungsmittels zu widerstehen (wie z. B. hitzebeständige Legierungen Inconel und Hastelloy sind beständig gegen Sulfidkorrosion, was besser ist als gewöhnlicher hitzebeständiger Stahl;Keramikmaterialien haben eine gute chemische Stabilität und können auch verwendet werden).
Niedrige Verunreinigungsfreigabe:Die Komponenten des Trays selbst können nicht auf die Oberfläche des Werkstücks diffundieren (z. B. Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt,die zu einer übermäßigen Vergasung des Werkstücks führen können und vermieden werden sollten).
Strukturelle Durchlässigkeit:Bei der Vergasung/Nitridierung muss das Gas gleichmäßig mit dem Werkstück in Berührung kommen.und das Materialfach sollte eine Gitter- oder poröse Struktur haben (ein geschweißtes Metallgitter ist besser als ein geschlossenes Keramikfach, um die Gaszirkulation zu erleichtern).
五. Hochtemperatursinternder Prozeß (wie Pulvermetallurgie): hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Verschmutzung
Das Hochtemperatursintern ist ein Verfahren, bei dem der Pulverkörper unter die Schmelztemperatur erhitzt wird, um ihn dicht zu machen (die Temperatur erreicht oft 1000-1700 °C).Die Hauptvoraussetzungen für das Tablett sind die hohe Temperaturbeständigkeit und die Sauberkeit.
Temperaturmerkmale: extrem hohe Temperatur (teilweise über 1500°C) und kann im Vakuum oder in einem inerten Gas durchgeführt werden.
Besondere Anforderungen:
Ultrahochtemperaturbeständigkeit: Sie müssen hohen Temperaturen über 1600°C standhalten (z. B. Keramik aus Siliziumkarbid, Graphitplatten,Graphit muss mit inertem Gas kombiniert werden, um eine Oxidation zu verhindern).
Keine Haftung:Das Werkstück (z. B. Teile aus der Pulvermetallurgie) fällt bei hoher Temperatur leicht an das Tablett,und die Trayoberfläche muss glatt sein oder mit einer Isolationsschicht beschichtet sein (keramisches Material ist besser als Metall und ist nicht leicht metallurgisch zu binden).
Niedrige Volatilität:In einer Vakuumumgebung muss das Traymaterial frei von Flüchtigen sein (z. B. Legierungselemente in Metalltrays können flüchtigen und das Werkstück verschmutzen, Keramik ist besser geeignet).
E-Mail:Cast@ebcastings.com
Verschiedene Wärmebehandlungsprozesse (Auslöschen, Glühen, Härten usw.) weisen erhebliche Unterschiede in Temperaturbereich, Atmosphäre, Kühlmethode und Werkstückzustand auf.so haben auch die Leistungsanforderungen an das Tablett/Rahmen unterschiedliche SchwerpunkteDie spezifischen Anforderungen an die wichtigsten Prozesse für dieTray/Rahmen:
一- Löschprozess: Widerstandsfähigkeit gegen plötzliche Veränderungen und Aufprall
Das Abschalten ist ein Verfahren, bei dem das Werkstück auf eine über die kritische Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt wird (z. B. Wasserkühlung, Ölkühlung), um eine hohe Festigkeit zu erhalten.Die Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind Wärmeschlagfestigkeit und Strukturstabilität.
Temperaturmerkmale:Die Heiztemperatur ist hoch (in der Regel 800-1200°C) und die Temperatur fällt während der Kühlphase stark (der Temperaturunterschied kann Hunderte von Grad Celsius erreichen).
Besondere Anforderungen:
Starke Wärmeschlagfestigkeit:Es ist notwendig, der durch schnelle Abkühlung verursachten thermischen Belastung standzuhalten, um Risse zu vermeiden (z. B. Keramikfächer sind spröde und nicht zum Löschen geeignet;Metallschalen müssen aus hitzebeständigem Stahl wie 310S bestehen., der einen stabilen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine gute Beständigkeit gegen plötzliche Veränderungen aufweist).
Starke Struktur:Das Werkstück kann während der Kühlung durch Kollisionen oder Todgewicht auf das Tray treffen.und das Tray muss ausreichend mechanische Festigkeit aufweisen (z. B. muss die Gitterstruktur fest geschweißt werden, um eine Verformung zu vermeiden).
- bei der Verwendung von ÖlkühlungTraymuss gegen Ölflecken beständig sein undHochtemperaturÖl-Erosion (Metallmaterialien sind besser als Keramik, und Keramik ist leicht von Ölflecken betroffen und ihre Lebensdauer wird beeinträchtigt).
二Aufheizung: hohe Temperaturbeständigkeit und Kriechbeständigkeit
Das Aufheizen besteht darin, das Werkstück langsam auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen, es eine gewisse Zeit lang warm zu halten und dann langsam abzukühlen.Der Zweck ist es, interne Belastungen zu beseitigen und das Werkstück zu erweichenDie Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind langfristige Hochtemperaturbeständigkeit und Dimensionsstabilität.
Temperaturmerkmale: Die Heiztemperatur ist mittelmäßig (600-1000°C), die Isolierung ist jedoch lang (mehrere Stunden bis Dutzende von Stunden) und die Kühlgeschwindigkeit ist langsam.
Besondere Anforderungen:
Hochtemperatur-Kriechfestigkeit:Unter langfristigen hohen Temperaturen, the tray needs to resist slow deformation (creep) to avoid bending or collapse due to load-bearing (high nickel-chromium heat-resistant steel such as 310S has better creep resistance than ordinary heat-resistant steel and is suitable for long-term insulation).
Einheitliche Wärmeleitung:The tray material needs to have good thermal conductivity to avoid uneven heating of the workpiece due to local overheating (metal trays have better thermal conductivity than ceramics and are more suitable for annealing).
Oxidationsbeständigkeit: Die Aufheizung erfolgt hauptsächlich in Luftatmosphäre.und das Tablett muss einer langfristigen Hochtemperaturoxidation standhalten (z. B. Bildung eines Oxidfilms auf der Oberfläche von hitzebeständigem Stahl zum Schutz des Substrats).
三- Härteprozess: mittlere Temperaturstabilität, geringe Verformung
Das Werkstück wird nach dem Abkühlen auf eine niedrigere Temperatur (in der Regel 150-650°C) erhitzt und nach der Isolierung abgekühlt, um Bruchbarkeit zu vermeiden.Die Anforderungen an das Tray/Rahmen sind relativ locker, aber eine mittlere Temperaturstabilität ist erforderlich.
Temperaturcharakteristiken: niedrige Temperatur und geringe Schwankungen, mittlere Dämmzeit.
Besondere Anforderungen:
Abmessungsstabilität:Sie müssen nicht extrem hohen Temperaturen standhalten, aber geringfügige Verformungen durch wiederholten Gebrauch müssen vermieden werden (z. B. können Gusseisenfächer unter 600 °C die Anforderungen erfüllen und niedrigere Kosten haben).
Einfach zu reinigen:Nach dem Härten kann die Oberfläche des Werkstücks von Oxidschuppen abfallen.und das Tablett muss leicht zu reinigen sein (z. B. Metalltabletten mit glatter Oberfläche sind besser als poröse Keramik, um die Rückstandsansammlung zu reduzieren).
四Vergasung/Nitridation: Korrosionsbeständigkeit, keine Verunreinigung durch Verunreinigungen
Das Verkarburieren (900-1100°C) und Nitrieren (500-600°C) sind Verfahren, bei denen Kohlenstoff- oder Stickstoffelemente in die Oberfläche des Werkstücks eindringen, um die Härte zu erhöhen.Die Kernanforderungen an das Tray/Rahmen sind chemische Korrosionsbeständigkeit und keine Sekundärverschmutzung.
Atmosphärenmerkmale: Es können korrosive Gase (z. B. CO, H2S) entstehen, die durch den Abbau des Durchdringungsmittels (z. B. Kerosin, Ammoniak) im Ofen entstehen.und es ist notwendig, die Reaktion zwischen dem Traymaterial und dem Durchdringungsmittel zu vermeiden, um das Werkstück zu kontaminieren.
Besondere Anforderungen:
starke Korrosionsbeständigkeit:Es ist notwendig, der Erosion des Durchdringungsmittels zu widerstehen (wie z. B. hitzebeständige Legierungen Inconel und Hastelloy sind beständig gegen Sulfidkorrosion, was besser ist als gewöhnlicher hitzebeständiger Stahl;Keramikmaterialien haben eine gute chemische Stabilität und können auch verwendet werden).
Niedrige Verunreinigungsfreigabe:Die Komponenten des Trays selbst können nicht auf die Oberfläche des Werkstücks diffundieren (z. B. Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt,die zu einer übermäßigen Vergasung des Werkstücks führen können und vermieden werden sollten).
Strukturelle Durchlässigkeit:Bei der Vergasung/Nitridierung muss das Gas gleichmäßig mit dem Werkstück in Berührung kommen.und das Materialfach sollte eine Gitter- oder poröse Struktur haben (ein geschweißtes Metallgitter ist besser als ein geschlossenes Keramikfach, um die Gaszirkulation zu erleichtern).
五. Hochtemperatursinternder Prozeß (wie Pulvermetallurgie): hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Verschmutzung
Das Hochtemperatursintern ist ein Verfahren, bei dem der Pulverkörper unter die Schmelztemperatur erhitzt wird, um ihn dicht zu machen (die Temperatur erreicht oft 1000-1700 °C).Die Hauptvoraussetzungen für das Tablett sind die hohe Temperaturbeständigkeit und die Sauberkeit.
Temperaturmerkmale: extrem hohe Temperatur (teilweise über 1500°C) und kann im Vakuum oder in einem inerten Gas durchgeführt werden.
Besondere Anforderungen:
Ultrahochtemperaturbeständigkeit: Sie müssen hohen Temperaturen über 1600°C standhalten (z. B. Keramik aus Siliziumkarbid, Graphitplatten,Graphit muss mit inertem Gas kombiniert werden, um eine Oxidation zu verhindern).
Keine Haftung:Das Werkstück (z. B. Teile aus der Pulvermetallurgie) fällt bei hoher Temperatur leicht an das Tablett,und die Trayoberfläche muss glatt sein oder mit einer Isolationsschicht beschichtet sein (keramisches Material ist besser als Metall und ist nicht leicht metallurgisch zu binden).
Niedrige Volatilität:In einer Vakuumumgebung muss das Traymaterial frei von Flüchtigen sein (z. B. Legierungselemente in Metalltrays können flüchtigen und das Werkstück verschmutzen, Keramik ist besser geeignet).
E-Mail:Cast@ebcastings.com