Zinn-Phosphor-Bronze-Buchsen in hydraulischen Kühltürmen können dank ihrer Korrosionsbeständigkeit die Buchsewechselhäufigkeit reduzieren und die Wartungskosten senken. Dies spiegelt sich insbesondere in folgenden Aspekten wider:
Rostbeständigkeit trägt zu einer langen Lebensdauer bei: Zinn-Phosphor-Bronze weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und widersteht der Erosion durch Feuchtigkeit und Kühlwasser. Hydraulische Kühltürme sind einem hohen Feuchtigkeitsgehalt ausgesetzt, und Kühlwasser enthält oft Mineralien und Spurenchemikalien, die gewöhnliche Metallbuchsen leicht korrodieren und beschädigen können. Zinn-Phosphor-Bronze-Buchsen sind jedoch weniger anfällig für diese Auswirkungen, behalten eine stabile Leistung bei und minimieren die Notwendigkeit eines Austauschs aufgrund von Korrosion. Ihre stabile Rostbeständigkeit ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer.
Verschleißfestigkeit und Stabilität: Zusätzlich zur Korrosionsbeständigkeit weist Zinn-Phosphor-Bronze eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf, behält die Stabilität unter hohen Belastungen bei und widersteht Oberflächenrissen und Ermüdungsschäden. Buchsen in Kühlturmlüfterwellen und Gleitteilen von Getriebestrukturen sind während des Betriebs Reibung und Belastungen ausgesetzt. Ihre Verschleißfestigkeit reduziert die Verschleißraten und erhält eine stabile Gleitpassung, wodurch die Häufigkeit des Buchseaustauschs aufgrund von erhöhtem Spiel, das durch übermäßigen Verschleiß verursacht wird, reduziert wird.
Selbstschmierung reduziert die Wartungsabhängigkeit: Seine selbstschmierenden Eigenschaften reduzieren den Schmierbedarf. In feuchten Umgebungen werden Schmierstoffe leicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt, verdünnt oder weggespült. Selbst bei unzureichender Schmierung verhindern die inhärenten Eigenschaften von Zinn-Phosphor-BronzeTrockenreibung, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Buchseausfalls aufgrund von Schmierproblemen verringert wird. Dies reduziert die Häufigkeit der Schmiermittelwartung und den vorzeitigen Buchsenersatz aufgrund von beschleunigtem Verschleiß, der durch schlechte Schmierung verursacht wird, wodurch Arbeits- und Schmiermittelkosten gesenkt werden.
Mechanische Festigkeit widersteht Stoßschäden: Die ausgezeichnete Festigkeit und Zähigkeit von Zinn-Phosphor-Bronze ermöglichen es der Buchse, Stoßbelastungen und Vibrationen standzuhalten, die durch Wasserdurchflussschwankungen und das Starten und Stoppen des Lüfters entstehen. Die Buchse ist hochbeständig gegen Bruch oder Rissbildung, wodurch die Notwendigkeit eines Austauschs aufgrund ungeplanter Ausfälle minimiert wird, die Zuverlässigkeit der Ausrüstung gewährleistet und die hohen Wartungskosten, die mit ungeplanten Ausfallzeiten für den Komponentenaustausch verbunden sind, reduziert werden.
Zinn-Phosphor-Bronze-Buchsen in hydraulischen Kühltürmen können dank ihrer Korrosionsbeständigkeit die Buchsewechselhäufigkeit reduzieren und die Wartungskosten senken. Dies spiegelt sich insbesondere in folgenden Aspekten wider:
Rostbeständigkeit trägt zu einer langen Lebensdauer bei: Zinn-Phosphor-Bronze weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und widersteht der Erosion durch Feuchtigkeit und Kühlwasser. Hydraulische Kühltürme sind einem hohen Feuchtigkeitsgehalt ausgesetzt, und Kühlwasser enthält oft Mineralien und Spurenchemikalien, die gewöhnliche Metallbuchsen leicht korrodieren und beschädigen können. Zinn-Phosphor-Bronze-Buchsen sind jedoch weniger anfällig für diese Auswirkungen, behalten eine stabile Leistung bei und minimieren die Notwendigkeit eines Austauschs aufgrund von Korrosion. Ihre stabile Rostbeständigkeit ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer.
Verschleißfestigkeit und Stabilität: Zusätzlich zur Korrosionsbeständigkeit weist Zinn-Phosphor-Bronze eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf, behält die Stabilität unter hohen Belastungen bei und widersteht Oberflächenrissen und Ermüdungsschäden. Buchsen in Kühlturmlüfterwellen und Gleitteilen von Getriebestrukturen sind während des Betriebs Reibung und Belastungen ausgesetzt. Ihre Verschleißfestigkeit reduziert die Verschleißraten und erhält eine stabile Gleitpassung, wodurch die Häufigkeit des Buchseaustauschs aufgrund von erhöhtem Spiel, das durch übermäßigen Verschleiß verursacht wird, reduziert wird.
Selbstschmierung reduziert die Wartungsabhängigkeit: Seine selbstschmierenden Eigenschaften reduzieren den Schmierbedarf. In feuchten Umgebungen werden Schmierstoffe leicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt, verdünnt oder weggespült. Selbst bei unzureichender Schmierung verhindern die inhärenten Eigenschaften von Zinn-Phosphor-BronzeTrockenreibung, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Buchseausfalls aufgrund von Schmierproblemen verringert wird. Dies reduziert die Häufigkeit der Schmiermittelwartung und den vorzeitigen Buchsenersatz aufgrund von beschleunigtem Verschleiß, der durch schlechte Schmierung verursacht wird, wodurch Arbeits- und Schmiermittelkosten gesenkt werden.
Mechanische Festigkeit widersteht Stoßschäden: Die ausgezeichnete Festigkeit und Zähigkeit von Zinn-Phosphor-Bronze ermöglichen es der Buchse, Stoßbelastungen und Vibrationen standzuhalten, die durch Wasserdurchflussschwankungen und das Starten und Stoppen des Lüfters entstehen. Die Buchse ist hochbeständig gegen Bruch oder Rissbildung, wodurch die Notwendigkeit eines Austauschs aufgrund ungeplanter Ausfälle minimiert wird, die Zuverlässigkeit der Ausrüstung gewährleistet und die hohen Wartungskosten, die mit ungeplanten Ausfallzeiten für den Komponentenaustausch verbunden sind, reduziert werden.